Achtung, bisweilen könnten mir auch nicht 100% ernst gemeinte Dinge herausrutschen.
Also: Pfirsicht! Satiere!
Worte können oft weder die Liebe noch die Trauer zum Ausdruck bringen, die man empfindet. Auch für das Erinnern taugen Worte nur bedingt. Gestern ist meine kleine, süsse, geliebte Nisha gestorben und ich trauere um sie. Es macht mich ratlos, dass ihre kleine Partnerin der letzten Monate, Stella, nun ganz alleine ist. Ich habe momentan niemanden, den ich mit Stella, die leider auch schon sehr gebrechlich ist, vergesellschaften kann. Stella ist zwar sehr freundlich, dennoch aber recht eigen und es gab immer Zoff ziwschen den Anderen und ihr. Nur mit Nisha hat sie sich bei mir wirklich stets einwandfrei vertragen - zwei kleine klapprige Omas, die einander oft Halt gaben und einander wärmten, putzten und bekuschelten.... Nisha war mir eine ganz besondere kleine Freundin. Ein paar letzte Worte zum Abschied finden sich in meiner Hall of Memories.
Nisha liebte wie keine Andere das Bier. So oft sass ich mit ihr beim gemeinsamen -natürlich alkoholfreien- Umtrunk. Sie stürzte sich auf ihren Biernapf oder trank gleich aus meinem Glas. Nisha, hoch die Tassen!!!!
- Rationalgalerie: Der Gegensatz von Opposition
- Rationalgalerie: Realos gut - Fundis böse. Die Linkspartei im blinden Medienspiegel
- Nachdenkseiten: Facebook und die Zensur
- Nachdenkseiten: Ein Papier zur Medienbarriere aus der Linkspartei. Muss das nur dort ein Thema sein?
- Radio Utopie: Organisierte Kriminalität: Spurensuche – Teil VI
- TheIntelligence: Abstimmung zu Griechenlandhilfe ist Verhöhnung des Parlaments
- TheIntelligence: Wer stellt sich gegen die Anerkennung Palästinas als Staat?
- WSWS: OECD korrigiert Prognose:Weniger Wachstum und mehr Arbeitslosigkeit
- WSWS: Das brutale Gesicht des Weltkapitalismus
- ad sinistram: ... es kömmt darauf an, sie zu interpretieren
- Netzpolitik.org: Syrien drückt den Internet-Aus Knopf (Update)
- Netzpolitik.org: Gamma Group International Ltd: Briefkastenfirma des Staatstrojaner-Unternehmens in Steueroase enttarnt
- Netzpolitik.org: Eingriff in freies Internet: Jugendorganisationen politischer Parteien lehnen Leistungsschutzrecht gemeinsam ab
- Netzpolitik.org: Vorratsdatenspeicherung im Österreichischen Parlament: Regierung hat kein Rechtsstaatsempfinden
- telepolis: Linken-Abgeordneten droht wegen Anti-Atom-Aufruf Strafverfahren. Bundestag hebt Immunität von vier Parlamentariern auf. Zustimmung von Grünen wird zum Politikum
- telepolis: Medienteam deckt Offshore-Geheimnisse auf. Ein Team aus Investigativjournalisten kämpft sich durch das Dickicht der britischen Offshore-Companies, die sich großer internationaler Beliebtheit bei der Verschleierung von Eigentumsverhältnissen und Steuerpflichten erfreuen.
- telepolis: Liberale Verklärung. Weil es Deutschland nach Wirtschaftsminister Rösler so gut wie noch nie geht, darf Kritisches auch nicht im Armutsbericht erscheinen.
- denkbonus: Blutiger Staatsstreich gegen Obama geplant
- Rote Fahne News: Palästina in der UN von großer Mehrheit als "Beobachterstaat" zugelassen
- foodwatch: Nicht reden, Frau Aigner – handeln!
- Der Nachrichtenspiegel: Von Strippenziehern – Neoliberale Lobbyisten – Verwirrte Liberale Proleten
- Informationsdienst Gentechnik: Lebensmittelbehörde legt finalen Bericht zur Ratten-Studie vor
- đeя Bαeяeиαυfвıиđeя oder Kultur-Soeldner: 200 Richter protestieren gegen Begnadigung der Prügelpolizisten
- Zeitgeist Blog: ZG-Rückblick: Netzneutralität
- Menschen für Tierrechte: 29. November 2012: Novellierung Tierschutzgesetz: FDP, CDU/CSU stimmen für mehr Tierquälerei
- Deutscher Tierschutzbund: 29.11.12: Tierschutzlehrer
- top agrar: "Bio-Massentierhaltung dank neuer Verbandsrichtlinien salonfähig"
- top agrar: Schweden beim Antibiotika-Einsatz Musterschüler
- top agrar: Windkraft: Gesetzes-Irrsinn macht Strom teurer!, Ein Stück aus dem Tollhaus.
- top agrar: Bio-Pflanzenschutzmittelhersteller begrüßen den Nationalen Aktionsplan zur Pestizidreduktion
- scharf-links: GAL: AKW Borssele (NL): Stadt Gronau erhebt Einspruch gegen drohende Laufzeitverlängerung
- taz: Ermittlungen in Thüringen: Schlammschlacht im NSU-Sumpf. Thüringer Beamte machen sich wilde Vorwürfe – bis hin zu einem angeblichen „homoerotischen Verhältnis“ zu einem V-Mann im NSU-Umfeld.
- der Freitag: Kein Copyright auf die Natur! Biotech Mit juristischen Tricks wollen sich Unternehmen Patentrechte auf Tomaten und Brokkoli sichern. Sie ignorieren dabei den Willen der Politik.
- junge Welt: »Patriot«-Raketen in die Türkei? – Stimmt mit nein! Aufruf von Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen an die Abgeordneten ihrer Partei.
- junge Welt: Überraschter des Tages: bpb. Rechte, Linke, Islamisten, alles gleich, nur wie soll man das erklären?
- junge Welt: Schlimmer als im Todestrakt. USA: Haftbedingungen von Bradley Manning im Mittelpunkt von Anhörung.
- Gedanken(v)erbrechen: Feuerlöscher gegen das Weltkapital
- telepolis: Regenerative Energien werden zunehmend zum Problem für die Mineralölindustrie. Der World Energy Outlook der Internationalen Energieagentur macht es deutlich. In den Hinterzimmern der Politik ist ein heftiger Kampf um die Energieversorgung der Zukunft ausgebrochen.
- telepolis: Feuerfalle Styropor. Wärmedämmplatten in der Kritik.
- telepolis: China drängt in den Drohnenmarkt. In den USA wächst die Sorge, militärisch und im Hinblick auf Rüstungsexporte überholt zu werden.
- Internetzeitung: Wir retten die Griechen nicht, sondern die Banken und Superreichen
- Internetzeitung: Neues US Strategiepapier zur Verteidigung der US Weltherrschaft
- Deutsche Wirtschafts Nachrichten: Arbeitslosigkeit in Spanien durch Zeitarbeits-Firmen ausgelöst (via NNE) Tja, das nennt man Flexibilisierung.....
- Petition: Auch wenn ich nicht unbedingt daran glaube, dass Petitionen viel bringen: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
- SPON: Nach Uno-Erfolg der Palästinenser Israel baut Tausende Wohnungen im Westjordanland. Gaaaaaaaaaaaaaanz grossartich!!!1!one! So wird das bestimmt ganz bald was mit dem Frieden. Sicher doch....
- telepolis: Kultur der Panik. Die Krise bringt inzwischen ihre eigene Ästhetik hervor und bemächtigt sich der kapitalistischen Kulturproduktion. Krise des Kapitalismus - Teil 8 (die anderen Teile habe ich unter Politik verlinkt)
- der Freitag: Was nützt "grüner Konsum"? Faktencheck Wie weit trägt die viel beschworene Macht des Verbrauchers: Können wir durch den Kauf von Bio-Produkten wirklich zu mehr Nachhaltigkeit beitragen?
- junge Welt: Hunger und Verwüstung. Instrumente zur Renditemaximierung verursachen Nahrungsmangel und Verödung von Böden.
- SZ: Vorwurf der Steuerhinterziehung im großen Stil — Schlag gegen die Hypo-Vereinsbank Razzia in der Zentrale der HVB: Die Staatsanwaltschaft wirft der Hypo-Vereinsbank Steuerhinterziehung in großem Stil vor. Laut Fahndern ging der Trick so: Kapitalertragssteuer wurde nicht abführt, aber mit Hilfe der Bank erstattet - und das gleich mehrmals. Andere Institute könnten das ähnlich gemacht haben.
- fr-online: Bundesregierung entschärft Armutsbericht. Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich in Deutschland immer weiter. Aber wenn das Arbeitsministerium diese Entwicklung ehrlich beschreibt, gibt es im Wirtschaftsministerium einen Aufschrei. Und sogleich wird der Bericht entschärft.
- WSWS: Sparen ohne Ende. Die Europäische Union hat der griechischen Bevölkerung nichts zu bieten, außer weitere Jahre und Jahrzehnte der Austerität.
- Netzpolitik.org: Leistungsschutzrecht: Das bestellte Gesetz
- telepolis: Mitfinanziert, geprägt, geschützt und gestärkt. Rolf Gössner über mögliche Verstrickungen der Geheimdienste mit dem "Zwickauer Trio". Teil 2.
- telepolis: Armutslöhne als politischer Erfolg? Die Kritik am veränderten Armutsbericht der Bundesregierung war vorhersehbar, ist aber heuchlerisch.
- denkbonus:Die Erde sitzt in der Falle
- Alles Schall und Rauch: Zentralregierungen sind schlecht für Menschen
- Gegenfrage: Regulierung von Banken? Pustekuchen!
- contrAtom: Überarbeitetes kerntechnisches Regelwerk für Deutschland
- contrAtom: Holland will AKW Borssele 20 Jahre länger laufen lassen
- contrAtom: Spanisches AKW “verliert” Atommüll
- heut schon gedacht?: Stellen sie sich vor ...
- lobbycontrol: Europarat: Deutschland versagt bei der Korruptionsbekämpfung
- Internetzeitung: China kauft 96 % weniger US-Staatsanleihen als wie bisher - Refinanzierung der USA wird so zunehmend fraglich
- Informationsdienst Gentechnik: EU: Ministerrat ernennt Borg zum Gesundheitskommissar
- Informationsdienst Gentechnik: Bundesrat will Imker vor Gentechnik schützen
- Kritische Massen: Leiharbeit verbieten !
- Kritische Massen: Der deutsche Staat profitiert von der Krise
- Zeitgeist Blog: Neusprech: Authentisches Marketing
- top agrar: "Masterplan für Antibiotikareduzierung fehlt"
- top agrar: Dänische Erzeuger exportieren wieder mehr Ferkel. Dänemark gibt beim Ferkelexport wieder Gas. Von Januar bis August 2012 exportierte Dänemark insgesamt 6,27 Millionen Schweine unter 50 Kilogramm. Dies entspricht einem Plus von rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum., Die Lieferungen mit Ziel Deutschland nahmen um 8 Prozent oder 313.000 Tiere zu. Fast 70 Prozent der Tiere gehen nach Deutschland.
- scharf-links: Das Kapital und seine deutschen Lohndrücker
- scharf-links: CCC: ANTITERRORDATEI
- scharf-links: WWF: Die Kettensägen wüten weiter
- scharf-links: Umfairteilen: Armutsbericht zensiert
- Nachdenkseiten: Unappetitliche Allianzen – Der Kinderschutzbund geht eine Sozialpartnerschaft mit der Filiale einer Fastfood-Kette ein
- ad sinistram: Die Asozialen hinter "Die Asozialen"
- Gedanken(v)erbrechen: Das Armutszeugnis der Bundesregierung
- Antikrieg.com: Markenartikel und Massengräber
- duckhome: Muss man eigentlich sein Gehirn abgeben wenn man CDU-Generalsekret wird?
- Hinter der Fichte: Syrien: Terrorismus nach US-Army Handbuch
- SZ: Verfahren gegen Gustl Mollath — Der dritte Mann Ein weiteres Detail in der irrwitzigen Geschichte des Fall Mollath: Im Urteil gegen Gustl Mollath heißt es, in seinem Wahn habe er beliebige Personen mit Schwarzgeldvorwürfen überzogen. Genannt wird aber gerade mal ein einziger Name - der eines Gerichtsgutachters. Und der ist in dem Fall alles andere als unbeteiligt.
- SPON: Höhere Strompreise Verbraucher sind zu feige zum Wechseln. Sehr interessant. Die dort angesprochenen Befürchtungen decken sich ziemlich mit meinen Gründen, weshalb ich bisher nicht gewechselt hatte. Man ist soviel schlechten Kundendienst von den grossen Telefon- und Energieanbietern gewöhnt und die Erwartung ist so schlecht, dass man sich schon im Kalten und Dunklen sitzen sieht, wenn man an einen Wechsel denkt.
Manchmal oder besser oft ist die Nachricht hinter einer Nachricht ja die eigentliche und viel interessantere Nachricht. Nur, dass es wieder die Meisten gar nicht merken. Dabei wird dann so
offensichtlich die Betonung auf das Unwesentliche gelegt, dass der eigentliche Skandal auch knallig pink angemalt werden könnte und wir würden es trotzdem nicht bemerken. Das ist wie mit dem Gorilla, der durchs Bild läuft und den man nicht sieht, weil man sich auf
das Zählen von Ballwechseln konzentriert.
Jetzt also verzichtet die BRD grosszügig auf 730 Mio Euro zugunsten 'Griechenlands': Deutschland verzichtet auf 730 Millionen für
Griechenland.
Nein nicht wirklich, die BRD kassiert nur 599 Mio Euro Zinsgewinne aus der 'Griechenlandrettung' *_nicht_*: "Die EZB hatte von Mai 2010 an griechische
Staatsanleihen im Nennwert von rund 45 Milliarden Euro am Markt aufgekauft. Da sie die Papiere in der
Regel zu günstigeren Kursen erworben hat, macht sie bei der Rückzahlung einen kräftigen Gewinn, den sie nun dem griechischen Staat zurückgeben soll."
D.h. WIR retten Griechenland mit dem Geld, dass wir Griechenland NICHT
abknöpfen.... Dazu kommt: "Unabhängig vom EZB-Gewinn kommen noch jährlich rund 130 Millionen Euro an ausbleibenden Einnahmen im Bundesetat hinzu, weil Deutschland
die Zinsen auf seine bilateralen Kredite mit Athen senkt. Das betrifft das erste Hilfspaket aus dem Jahr 2010. Rund 15,17 Milliarden Euro Kredit hat Deutschland den Griechen damals gewährt - und
daran bisher gut verdient. Rund 300 Millionen Euro sind laut Bundesfinanzministerium bis jetzt an Zinsen geflossen."
D.h. WIR haben schon 300 Mio Euro aus der Not Griechenlands an Profiten rausgeschlagen und VERZICHTEN jetzt auf
130 Mio weitere GEWINNE.
Ein solches Vorgehen auf das tägliche Leben übertragen, erlaubt ganz neue Dimensionen des Denkens: Herbert leiht Martha 100.000 Euro und erlässt Martha die Zinsen auf die Rückzahlungen. Martha
bestreitet ihren Lebensunterhalt aus den nicht zu bezahlenden Zinsen. Um Komplikationen zu vermeiden gibt Martha die 100.000 am Besten sofort zurück an Herbert, weil sie ja von den nicht zu zahlenden
Zinsen prima leben kann..... Einem durchschnittlich begabten Drittklässler sollte auffallen, dass irgendwas an dieser Rechnung total falsch sein muss. Nicht aber so in Wirtschaftsdingen: Da kann man
den Skandal leuchtend pink anmalen und der deutsche Michel merkt nicht wie er verarscht wird. Müssig zu erwähnen, bei wem das Geld am Ende in der Tasche landet.... Martha aber muss Herbert wegen der
grosszügig gewährten Hilfe natürlich bis ans Lebensende dankbar sein.
Ich werde demnächst eine Bank eröffnen. Das ist lukrativer und weniger riskant, als meinen Lebensunterhalt mit Einbrüchen und Raubmorden zu bestreiten....
Während dem einfachen Volx vorgemacht wird, es werde alles unternommen um "Griechenland zu retten", werden also allerorten dicke Gewinne aus der Rettung eingefahren. Krise heisst das, aber 730 Mio
Euro Rettungsgwinne waren eigentlich schon eingepreist. Klar, solche Gewinne werden nicht an die grisse Glocke gehängt. Es macht sich einfach nicht gut, wenn alle einfachen Bürger mitbekommen, dass
mit der einen Hand gegeben, mit der anderen genommen wird. Die 730 Mio Euro wären einfach so wieder in den Haushalt geflossen, dem griechischen Volk abgepresst. Und es hätte keiner mitbekommen,
während Volkes Stimme jammert, die faulen Südländer lägen uns auf der Tasche. Selbst jetzt tun sie das nicht, denn WIR verzichten mal gerade auf einen Teil
der Gewinne. Und genauso läuft es natürlich auch in der Privatwirtschaft (siehe hierzu FTD (via Nachdenkseiten)). Im Grunde genommen verdienen alle fein an den Griechen - an dem, was den Ärmsten der Gesellschaft dort abgepresst wird [das stimmt natürlich nicht: auch
wenn Geld durch Verschuldung und Zinsen schlicht aus dem Nix geschaffen wird - irgendwo sitzen auch immer Verlierer der Transaktionen: das sind dann zum Einen die griechischen Normalbürger, denen die
Zinszahlungen aus dem Kreuz geleiert werden und zum Anderen natürlich die Spekulationsverlierer, deren Anlagen durch Wertverluste in Rauch aufgehen. Hier trifft es mit Sicherheit auch manchen kleinen
Anleger, der seine Alterssicherung durch Wertpapiere realisieren wollt. Die Grossen hingegen trifft es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht]. Und wir werden zusätzlich noch aufgehetzt, die faulen
Griechen auch noch dafür zu verachten....
- SPAM: Regierung stoppt Armut! : Regierung stoppt Armut!
- Nachdenkseiten: The same procedure as every year – Europa lügt sich selbst in die Tasche
- Nachdenkseiten: Meinungsmache bestimmt das politische Leben. Hier der Blick auf die Manipulationen der Woche – Nr. 1
- Nachdenkseiten: Syriza und die ungeklärte Frage nach der „Solidarität in der Krise“
- Radio Utopie: Organisierte Kriminalität: Spurensuche – Teil V
- der Freitag: HIV in Afrika und die böse Homöopathie. Jeremy Sherr Kaum ein Streit, neben der Rauferei ums alltägliche Sprachbrunzen und die Welt der Braunungeistigen, wird so absurd verbissen ausgefochten, wie jener um die Homöopathie.
- junge Welt: Extremisten der Mitte. Bundeszentrale für politische Bildung erklärt Neonazi-Mordserie an Migranten zu Reaktion auf »linke Autobrandstifter« – und zieht ihr Material zurück. Das wirklich unerträglich dämliche Machwerk kann man hier bewundern (via Nachdenkseiten) m(
- junge Welt: »Die Regierung tut nichts gegen die Armut«. Ihr IV. Armuts- und Reichtumsbericht geht an der sozialen Realität vorbei. Ein Gespräch mit Thomas Specht.
- SZ: Einkommensverteilung in Deutschland — Bundesregierung schönt Armutsbericht . Verwässert und verschleiert: Die Bundesregierung hat ihren Armutsbericht bewusst geschönt. Kritische Passagen zur Vermögensverteilung und zur zunehmenden Einkommensspreizung wurden gestrichen. Der Grund: Die ursprüngliche Version hat nicht "der Meinung der Bundesregierung" entsprochen.
- SZ: Gewissensfrage — Sind Tierfreundlichkeit und Toleranz immer vereinbar? Sich gegen Massenschlachtungen und unbetäubtes Schächten einzusetzen, ist ein hehres Anliegen. Sollte man meinen. Doch wer sich für Tierrechte engagiert, kann in einen Gewissenskonflikt kommen - denn manche Praktiken sind wesentlicher Bestandteil von Religionen.
- fr-online: OECD fordert gerechte Sparpolitik. Zur Überwindung der Euro-Währungskrise rät die OECD den Regierungen, sanfter zu kürzen und dafür die Besserverdiener mit höheren Steuern zu belasten. Für eine gerechtere Sanierung der Haushalte sieht die OECD genügend Spielraum.
- fr-online: Unser Interesse an Beate Zschäpe. Die Angeklagte Beate Zschäpe soll aussagen, fordern Angehörige von Opfern des Nationalsozialistischen Untergrunds. Dabei hat sie längst ausgesagt - das wurde uns nur verschwiegen. In dieser Geschichte ist schon zu viel gelogen und geschreddert worden.
- fr-online: Die Unlogik des Verfassungsschutzes. In der Linkspartei nimmt man es schon längst gelassen: Mit der Beobachtung der gewählten Parlamentarier gibt sich der Verfassungsschutz selbst der Lächerlichkeit preis.
- TheIntelligence: Maya-Kalender 2012: Der Beginn eines neuen Zyklus?
- WSWS: Der Betrug mit der “Haushaltsklippe”. Unter dem Vorwand der “Haushaltsklippe” bereitet die amerikanische herrschende Klasse einen beispiellosen Angriff auf Sozialprogramme vor.
- Gedanken(v)erbrechen: Einheitsfronten im Kapitalismus
- Netzpolitik.org: Kinoumsätze und Megaupload: Kein Schaden durch Filesharing
- Netzpolitik.org: Wissenschaftler gegen Leistungsschutzrecht: “Gefahr unabsehbarer negativer Folgen”
- konsumpf: Arztpraxen als Profitcenter
- Internetzeitung: Studie zu Nazi-Vergangenheit der Vertriebenenfunktionäre
- Informationsdienst Gentechnik: EU-Kommission droht Polen wegen Gentechnik-Vorschriften
- Informationsdienst Gentechnik: Trotz Kritik: Minister treiben EU-Patent voran
- Informationsdienst Gentechnik: Mexiko vertagt "Mais-Massaker"
- einartysken: SYRIEN legt eine Liste mit ausländischen Kämpfern vor, damit die UNO die Terrorakte zur Kenntnis nimmt
- Deutscher Tierschutzbund: 27.11.12: Tierschutzgesetz
- top agrar: Rabobank prognostiziert rote Zahlen für internationale Geflügelbranche
- top agrar: Dänische Öko-Exporte steigen – Deutschland ist Hauptabnehmer
- top agrar: Energiewirtschaft weist Vorwürfe im Strompreisstreit zurück
- scharf-links: attac: Krisenpolitik führt ins humanitäre Elend
- ad sinistram: Die biologische Klasse und die Auflösung von Klasseninteressen
- SPON: Regierungspläne
Verbraucher sollen mit Milliarden für Offshore-Windparks haften Schön ist der Schlusssatz:
""Alle Industriebetriebe sind wieder einmal fast vollständig befreit", sagte der energiepolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Oliver Krischer. "Stattdessen müsste der Bund hier finanzielle Verantwortung übernehmen, denn er verantwortet auch das Desaster.""
Kann es mir nicht letztlich egal sein, ob ich das geld mit meiner Stromrechnung (Industriebetriebe ausgenommen) oder mit meiner Steuer (Industriebetriebe steuerbefreit) aufbringen muss? - SPON: Engpässe in Netzen: Regierung entlohnt Firmen für Stromabschaltung Zahlen tuns die Verbraucher. Klar. Geile Möglichkeit, richtig Schotter zu machen. Ich lass mich demnächst auch dafür bezahlen, wenn ich nicht Strom verbrauche. Damit kann ich dann meine erhöhte Stromrechnung kompensieren.... Sollten alle so machen - dann machen auch ALLE GEWINN!!!! Soll ich Euch mal erzählen, woran mich das erinnert, was hier so läuft? An Zahnstocherbedienungsanleitungen. Aber keine Angst: Wenn es zur Inflation kommt, weil wir alle höhere Stromrechnungen bekommen, weil wir die Erzeuger entschädigen müssen, die ihren Strom *_nicht_* ins Stromnetz einspeisen können, können wir das ja dadurch ausgleichen indem wir uns alle selber für die Verbrauchsreduktion entschädigen.
- Nachdenkseiten: In Gesetz gegossene Verfassungswidrigkeit (unbedingt lesenswert!!!)
- taz: Juristenklüngel hetzt Konzerne auf Staaten (via Nachdenkseiten)
- Antikrieg.com: Oded Na'aman / Breaking the Silence - „Es geht in erster Linie um Bestrafung ...”
- Gegenfrage: Wie Israel heimlich die Atombombe baute
- der Freitag:Was nicht passt, wird passend gemacht. Rente Dank der Finanzkrise und des demographischen Trends macht das Modell „Länger arbeiten, geringere Altersbezüge“ europaweit eine beachtliche Karriere.
- Und sooooooo sieht es nämlich WIRKLICH aus: SPON: Schuldenschnitt für Griechenland - Die teuerste Salami der Welt
- Der nachrichtenspiegel: Hartz IV tötet immer noch – auch ganze Familien. Über die Opfer der Sanktionen gegen Deutschland.
- Rationalgalerie: Brrm, Brrm, Brrm. Prima Klima in Katar
- Nachdenkseiten: SPD-Renten-Beschluss stellt den DGB-Vorsitzenden und auch die NachDenkSeiten bloß.
- Radio Utopie: Organisierte Kriminalität: Spurensuche – Teil IV
- Radio Utopie: Benghazi-Attentat am 11. September: U.S.-Senatoren vermuten Vertuschungsmanöver durch Weißes Haus
- taz: Textilarbeiter in Bangladesch. „Wir werden oft eingeschüchtert“. Arbeiter werden verprügelt und entlassen, wenn sie sich für ihre Rechte einsetzen, sagt der Gewerkschaftsaktivist Amirul Islam. Brandschutz? Wird weitgehend ignoriert.
- taz: Ausbau von Stromleitungen. Netzagentur ändert ihre Pläne. Die Bundesnetzagenur verwirft den Neubau von 1.100 Kilometer Stromleitungen – aber nur vorerst. Anfang kommenden Jahres soll der Bundestag entscheiden.
- der Freitag: Im Reich der Schatten. Auferstehung: Erschreckend oft passieren Ärzten Fehler, wenn sie den Hirntod von Patienten feststellen. Die Kontrollen sind zu lasch, wie ein Fall aus Süddeutschland zeigt.
- junge Welt: Modeketten mitschuldig. Bangladesch: Arbeiterinnen und Arbeiter protestieren nach Großbrand in Textilfabrik mit 110 Toten. Ausländische Auftraggeber wußten offenbar von gefährlichen Zuständen.
- junge Welt: Champion dank Billigjobs. Deutschlands Exportwirtschaft profitiert von wachsendem Niedriglohnsektor.
- junge Welt: Immense Schäden durch Gaza-Krieg
- Die ZEIT: Der Fabrikbrand von Bangladesch deckt eine Lebenslüge der reichen Welt auf: Billig und fair zugleich lässt sich Kleidung nicht produzieren.
- Die ZEIT: Erstmals durchquert ein Flüssiggastanker das Nordpolarmeer. Umweltschützer warnen vor Schiffsunglücken in der Region, für die es kaum Ökorichtlinien gibt, bloggt M. Uken.
- Die ZEIT: Weniger, aber besonders schnelle Stromleitungen geplant. Kritiker fühlen sich bestätigt: Die Bundesnetzagentur hat die Ausbaupläne der Stromnetzbetreiber zusammengestutzt. Statt 74 sind nur noch 51 Trassen extrem nötig.
- SZ: Gutscheine für Putzhilfen — Noch ein Geschenk, das niemand braucht Mehr als 150 familienpolitische Leistungen gibt es schon, jetzt kommt ein weiterer Vorschlag von CDU-Familienpolitikern: Mütter erhalten Gutscheine für Putzhilfen, damit sie leichter wieder in den Beruf einsteigen können. Klingt attraktiv, ist aber nur ein Beleg für die Orientierungslosigkeit der Union.
- SZ: Nach Brand in Textilfabrik — Modetrends in Europa, Tote in Bangladesch Die Frauen nähen wie Getriebene, sie werden beleidigt, sexuell belästigt, geschlagen. Die Textilproduktion für westliche Konzerne in Billiglohnländern fußt auf der Ausbeutung von Frauen. Wenn Menschen bei der Herstellung von Billigtextilien sterben wie jetzt in Bangladesch, ist der Aufschrei jedes Mal groß. Doch an der Situation ändert sich nichts.
- SZ: Neue Stromtrassen — Korridore des Zorns Der Strom muss aus dem Norden in den Süden. Um die ganze neue Windenergie zu verteilen, müssen riesige Stromtrassen gebaut werden. Doch niemand will die neuen Hochspannungsmasten vor seiner Haustüre. Der Widerstand formiert sich.
- SZ: Daten-Panne an Thankgsgiving — NYPD lässt Konfetti aus vertraulichen Daten regnen. Die Geheimnisse der New Yorker Polizei liegen auf der Straße: Bei der traditionellen Thanksgiving-Parade in New York sind offenbar auch vertrauliche Polizeidokumente als Papierschnipsel auf die Feiernden niedergeregnet - eindeutig identifizierbar.
- SZ: Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte — Ominöse Protokollanten des Todes. Sie ist eine der wichtigsten Quellen für westliche Medien, wenn es um Berichte über den syrischen Bürgerkrieg geht: die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Oder genauer: die Beobachtungsstellen. Denn es gab zwischenzeitlich mehr als eine Organisation dieses Namens in Großbritannien. Eine Spurensuche.
- fr-online: Kinderärzte warnen vor Beschneidung. Bundesregierung und Bundestag wollen religiös motivierte Beschneidungen erlauben. Heute befasst sich der Rechtsausschuss mit dem Gesetzentwurf dazu. Doch der Verband der Kinderärzte hält an seinen Warnungen fest - und hat erschreckende Zahlen parat.
- fr-online: Wunder-Enthüller wegen "Blasphemie" verfolgt. Als Wasser von einer Christusstatue in Indien tropft, freut sich die Gemeinde über ein Wunder. Bis ein Skeptiker das Phänomen entzaubert. Nun drohen ihm bis zu drei Jahren Haft.
- TheIntelligence: Brüsseler Bürokratie - ein Selbstläufer
- WSWS: Israelische Truppen verletzen Waffenstillstand in Gaza
- WSWS: Aufständische Soldaten im Kongo auf dem Vormarsch
- ad sinistram: Nicht die beste: die einzige Regierung
- telepolis: Absurde Zahlenspiele. Die Griechenland-Retter wollen die Schuldenlast bis 2020 auf 124 Prozent drücken - mit einem bunten Patchwork aus Einzelmaßnahmen.
- telepolis: Goldman übernimmt Bank of England. Mit dem früheren Goldman-Sachs-Direktor Mark Carney stehen bald die drei für die Finanzmärkte wichtigsten Notenbanken unter der Führung von ehemaligen Goldman-Direktoren.
- telepolis: Auch Kleinkinder haben ein Recht auf Beschneidung. Das zumindest ist das Ergebnis einer Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestages.
- Gegenfrage: China kritisiert hohe Volatilität des US-Dollar
- contrAtom: Endlagerdebatte: Es ist höchste Zeit, die Parteien außen vor zu halten
- Rote Fahne News: Der "Gipfel" der bewussten Inkaufnahme einer globalen Klimakatastrophe
- foodwatch: BMELV-Konferenz „Täuschungsschutz bei Lebensmitteln“
- feynsinn: Kurze Werbeeinblendung
- Geolitico: Russen fliegen tonnenweise Bargeld nach Syrien
- Der Nachrichtenspiegel: ACH JA – UNSERE MUTTI
- Hintergrund: Piraten-Parteitag: Mainstream statt Protest
- abgeordnetenwatch: “Warum haben Sie gerade gegen Transparenz gestimmt?” Abgeordnete flüchten vor Reporter
- abgeordnetenwatch: Gesundheitspolitiker Spahn an Lobbyfirma beteiligt
- einartysken: Der Vatikan zu Gaza: Israel ist ein „Babykiller“ - Israel klagt über Anti-Semitismus – wie gewöhnlich
- Kritische Massen: Graz: Sensationeller Wahlerfolg der Kommunisten
- đeя Bαeяeиαυfвıиđeя oder Kultur-Soeldner: Weil Jimi (und ich) GEBURTSTAG haben…. in still memory’s of James Marshall «Jimi» Hendrix (* 27. November 1942 in Seattle, Washington; † 18. September 1970 in London)
- Albert Schweitzer-Stiftung: 1,7 Millionen Tiere weniger geschlachtet (Q3 2012)
- NABU: Die Anstrengungen deutlich erhöhen. An einem neuem Weltklimaabkommen führt kein Weg vorbei
- kopp-online: AUFSTEHEN für die Gesundheit – Einige beängstigende Wahrheiten über das Sitzen Zu Hülf..... Ich werde schtörrrbbbbennnnn! ... mit breitem Arsch und schwachem Rücken....
- telepolis: Eine konspirative Einrichtung des Verfassungsschutzes? Rolf Gössner über die Verstrickungen der Geheimdienste mit dem Neonazi-Umfeld des "Zwickauer Trios". Teil 1
- Radio Utopie: In Kairo platzt eine Bombe
- Hinter der Fichte: ZDF vs. Hinter der Fichte
- telepolis: Verfassungsferne Selbstherrlichkeit. Wie sozial- und christdemokratische Europaparlamentarier für eine Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen plädieren.
- Alles Schall und Rauch: China wird eine Supermacht auf dem Meer
- Rote Fahne News: Wachsende Kapitalismuskritik braucht revolutionäre Orientierung
- foodwatch: Jedes dritte Unternehmen reagiert auf Kritik
- feynsinn: Das Folgende gilt als zur Kenntnis genommen
- Internetzeitung: Neuer SNC Rebellenrat für Syrien wird vom Shell-Öl-Lobbyisten und damaligen Bin-Laden-Vertrauten Khatib geleitet.
- Internetzeitung: Hartz-IV-Sanktionen sind grundsätzlich verboten und Sanktionierende machen sich strafbar
- Mein parteibuch Zeitblog: Wofür in Deutschland Geld da ist – und wofür nicht
- Pro Erde: Weltsozialamt
- BUND: Klimakonferenz in Doha: internationaler Klimaschutz muss endlich vorankommen!
- top agrar: Deutliche Kritik an den EU-Kraftstoffplänen
- scharf-links: Es gibt nur eine Ideologie auf dieser Welt: Es ist der Kapitalismus
- junge Welt: Neokolonialisten. Im Kalten Krieg gegen Kuba. Zu einer kleinen Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an die Bundesregierung.
- junge Welt: Unlogisch, ungerecht. Gastkommentar. SPD-Rentenkonzept beschlossen.
- junge Welt: Linke Abgeordnete im Visier. Verfassungsschutz beobachtet 25 Bundestagsabgeordnete der Linkspartei. SPD und Grüne protestieren.
- junge Welt: Liebe zu Zeiten der Allianz. 70 Jahre »Casablanca«. Was hier eigentlich gespielt wird.
- SZ: Unerwarteter Effekt durch Filesharing — Filmumsätze seit Megaupload-Aus gesunken. Ein Befreiungsschlag für die Filmindustrie? Eine Studie untersucht, wie sich die Umsätze der Hollywood-Studios nach der Stilllegung von Megaupload verändert haben. Und stellt in Frage, ob sich die Rechteinhaber mit der Schließung des Filehosters wirklich einen Gefallen getan haben.
- ad sinistram: De auditu
- SPON: Uno-Gipfel in Doha Klima sucht Retter
- Gedanken(v)erbrechen: Selbstausbeutung macht Spaß!
- Netzpolitik.org: Blogger stellt Strafanzeige gegen Urheberrechts-Trolle
- SPON: Manpower-Chefin Calasan: "Deutsche Firmen sind selbst schuld, wenn Fachkräfte fehlen"
- Nachdenkseiten: Was hilft ein zweiter Schuldenschnitt für Griechenland?
- Ausserordentlich interessante Statistik zur Politiker-Präsenz -nach Parteien- in den jeweiligen TV-Nachrichten (via Nachdenkseiten)
- Gegenfrage: False Flag? Syrische Rebellen sprengen Moschee in Aleppo
- Radio Utopie: Organisierte Kriminalität: Spurensuche – Teil III (Organisierte Kriminalität: Spurensuche – Teil I , Organisierte Kriminalität: Spurensuche – Teil II)
- Hinter der Fichte: Grüne: Ja zu Raketen gegen Syrien.
- Der Nachrichtenspiegel: Die Wahrheit, das Ufo und die CIA: wie Politik gemacht wird.
- Radio Utopie: Organisierte Kriminalität: Spurensuche – Teil II
"Der historische Hintergrund In fast allen alten Parteien wird auch konspirativ gearbeitet. Ein Relikt aus Zeiten der historischen Verbote und/oder Verfolgung. Je stärker eine Partei in nicht demokratischen Zeiten verfolgt wurde, desto höher der Grad der Konspiration, welche dem Überleben der Partei oder einzelner (verfolgter) Mitglieder diente, sowie der Geld- und Informationsbeschaffung."
(Organisierte Kriminalität: Spurensuche – Teil I) - SZ: Fall Mollath — Vom Richter "malträtiert und provoziert". Augenzeugen berichten, wie der Angeklagte Gustl Mollath vom Richter im Prozess schikaniert und anschließend in die Psychatrie geschickt wurde. Der inzwischen pensionierte Jurist rechtfertigt seine umstrittene Verhandlungsführung - wird jedoch auch dabei wieder laut.
- telepolis: Rechtswidriges Übel? Abmahnender Anwalt wegen Erpressung angeklagt.
- telepolis: Der fremde Kandidat Peer Steinbrück steht für den Niedergang der SPD. Warum es dennoch keine Debatten in der Partei gibt.
- telepolis: Stationierung der US-Luftwaffe in Polen. Zehn Jahre nach dem Beschluss zur NATO-Osterweiterung hat die US-Luftwaffe erstmals Soldaten in Polen stationiert, für die Russen eine weitere Provokation.
- Alles Schall und Rauch: Freie Syrische Armee sprengt Moschee in Aleppo
- feynsinn: Steinbrücks gestreiftes Bankenpapier
- Geolitico: Internetzugang nur noch über den Check biometrischer Daten
- Internetzeitung: Syrischer Rebellen-Rat in Aleppo verbietet den Frauen der Stadt das Autofahren
- Internetzeitung: Wie Goldman Sachs die Welt regiert - Draghi, Papademos, Monti: Alle kommen sie von Goldman Sachs
- scharf-links: Steinbrück und die Pommesbuden
- scharf-links: Hartz IV: Jobcenter zwingt zur Rauchentwöhnung
- scharf-links: Die Top 10 Mythen über Israels Angriff auf Gaza
- scharf-links: Vier Pfoten: Wieder Pelz-Kleidung bei Karstadt entdeckt
Heute habe ich endlich den Schritt geschafft: Ich habe endlich der EWE den Rücken gekehrt und mich bei Naturstrom angemeldet: Atomausstieg selber machen. Wahrscheinlich werde ich mich nach Jahren der Bequemlichkeit und des Zögerns zu Wechseln demnächst unglaublich ärgern und mir ein Monogramm in die untere Verlängerung der rückwärtigen Seite knabbern, dass ich das nicht schon Jahre früher gemacht habe.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein). Was mich betrifft, so bin ich offensichtlich über jeden Zweifel erhaben....
- Radio Utopie: Organisierte Kriminalität: Spurensuche – Teil I
- taz: Offshore-Umlage verschoben. Und wer zahlt's? Wir! Das Umlage-Gesetz für Windparks vor der Küste kommt nicht zum 1.1.2013. Troztdem müssen Stromkunden die Umlage ab dem nächsten Jahr zahlen.
- taz: DIE PRAKTIKEN DER FLEISCHBRANCHE. "Selbständige" Akkordarbeiter. Opposition in Niedersachsen und im Bund möchte schlechte Arbeitsbedingungen und Missbrauch von Werkverträgen nicht mehr hinnehmen.
- der Freitag: Grundeinkommen – bedingt sinnvoll. Ein "Bedingungsloses" Grundeinkommen ist weder gerecht noch sozial, sondern ein Almosen für bedürftige Menschen sowie unnötig für Vermögende.
- junge Welt: Riskante Bohrungen. US-Energiekonzern sichert sich Erkundungsfelder in Sachsen-Anhalt und Thüringen.
- junge Welt: Kunst der Deduktion. Vor 125 Jahren betreten Sherlock Holmes und Dr. Watson erstmals die literarische Bühne.
- SZ: Alternative Heilverfahren — Kritiker werden als extreme Skeptiker abgestempelt. Sogenannte alternative Heilverfahren sind auf dem Vormarsch. Doch für viele Methoden fehlen Belege für eine Wirksamkeit, andere widersprechen den Naturgesetzen. Wer darauf hinweist, muss sich derzeit auf ruppige Reaktionen aus der Szene gefasst machen. Besonders betroffen davon ist Edzard Ernst, einer der renommiertesten Kritiker der Paramedizin.
- fr-online: Ifo-Präsident Sinn - Sinn: „Griechenland sitzt in der Falle“. Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn sieht im europäischen Sparkurs ein "Tal der Tränen". Im Interview schildert er, warum Griechenland am Rand des Ruins - oder des Bürgerkriegs steht.
- TheIntelligence: Abgestumpft!
- WSWS: De Maizière wirbt für deutschen Militarismus
- Gedanken(v)erbrechen: Foodsharing: Man kann die Welt nicht verbessern ohne zu verstehen, warum sie schlecht ist
- Netzpolitik.org: Bericht zur Sicherheit österreichischer Vorratsdaten veröffentlicht
- Netzpolitik.org: Zeit.de wird maschinenlesbar und öffnet seine Datenbank
- Netzpolitik.org: eBooks: Wer liest, der wird gelesen
- telepolis: Aus für Iter-Förderung in Deutschland weil zu viele Aufträge an französische Firmen gehen.
- denkbonus: Pulverfass Nahost
- Alles Schall und Rauch: Kein Matrose hat die Bestattung Bin Ladens gesehen.
- konsumpf: Starbucks, Google & Co. – die schmarotzenden Großkonzerne
- Gegenfrage: Chinas Öl-Importe aus Iran steigen um 19 Prozent
- contrAtom: Schnellabschaltung im Schweizer AKW
- contrAtom: Weltweite Atomkraft-Aussteiger
- contrAtom: Keine Mogelpackung “Lex Asse”!
- Rote Fahne News: Wie LKA-Ermittler den faschistischen Hintergrund des Anschlags in der Kölner Keupstraße vertuschen wollten
- karl weiss: „Nun glaubt mir doch endlich“
- Geolitico: Die Europäer opfern ihre Freiheit einem autoritären Pakt
- Internetzeitung: Die angebliche See-Bestattung von Osama Bin Laden auf der USS Carl Vinson hat nicht ein Seemann gesehen
- lobbycontrol: Transparente Nebeneinkünfte erst nach der Wahl? – So nicht!
- Der Nachrichtenspiegel: Suche Unterstützer …
- Informationsdienst gentechnik: Experimente mit Gentechnik-Weizen „rechtswidrig“
- Hintergrund: Ein zweifelhaftes Lob Deutsche Medien auf der Seite Israels – und fern von der Wahrheit - Ein Kommentar von CATRIN HILGENDORF.
- einartysken: Das ROTE KREUZ: Gangster als Samariter verkleidet (Videos)
- blätter für deutsche und internationale politik: Energiewende: Das sabotierte Jahrhundertprojekt
- Kritische Massen: Was will Merkel an der syrischen Grenze ?
- scharf-links: Hartz IV-Regelleistung und Niedriglohn vs. Menschenwürde
- scharf-links: Fracking kann schon im Dezember bundesweit verboten werden
- scharf-links: Merkel muss Blockade-Rösler beim Klimaschutz zur Räson bringen
- Gedanken(v)erbrechen: Zeitungssterben und Pressefreiheit: Anschreiben gegen den Mainstream
- SPON: Nato-Raketen in Türkei Syrien und Iran nennen "Patriot"-Stationierung Provokation
- Rationalgalerie: DER WAHLKAMPFKRIEG. Benjamin Netanyahu ist ein Terrorist
- Rationalgalerie: DER SCHMUTZIGE KAMPF. Ein scharfer Blick auf das englische Sozial-Drama
- Radio Utopie: Erniedrigen und degradieren (2.Teil). Von Noam Chomsky | 10.November 2012 Demütigen und degradieren – Eindrücke aus dem Gazastreifen (1.Teil)
- Radio Utopie: Ein für alle Mal. Von Uri Avnery
- Hinter der Fichte: Bericht aus der Casting-Show
- taz: Kommentar: Wahlkampf SPD. Steinbrücks finstere Seite. Peer Steinbrück ist in einigen seiner Entscheidungen instinktlos. Das ist keinem Mangel an Intelligenz, sondern einem allzu großformatigen Selbstbewusstsein geschuldet.
- taz: Drohung: Gruß aus der Fleischbranche. Prälat findet ein abgezogenes Kaninchenfell vor seinem Haus. Er hatte gegen die kümmerliche Bezahlung und die Wohnverhältnisse ausländischer Beschäftigter in der Fleischproduktion gepredigt.
- junge Welt: Germans to the Front. Einmischung in den syrischen Bürgerkrieg: Deutschland schickt Soldaten und Raketen in die Türkei. Bundestag und NATO vor vollendete Tatsachen gestellt.
- Die ZEIT: Wirtschaftskrise: Suizidrate in Griechenland steigt drastisch an. Seit 2009 hat die Zahl der Freitode und versuchten Selbstmorde in Griechenland um ein Drittel zugenommen. Viele begründeten ihren Suizid mit der Wirtschaftslage.
- SZ: Schelte für Arbeitsagentur – Warum ein höherer Hartz-IV-Satz nötig ist
- SZ: Tierschutz ohne Ausnahme — Verstümmelung von Haifischen bald EU-weit verboten. Vorstoß für mehr Tierschutz: Bald soll es in der gesamten EU verboten sein, verstümmelte Raubfische lebend zurück ins Meer zu werfen. Ausnahmen gibt es keine mehr, Kontrollen werden verstärkt. Portugal und Spanien hatten sich gegen die neue Regelung gewehrt, die vor allem Haien einen qualvollen Tod ersparen soll.
- fr-online: Tamiflu: Versteckspiel um ein Grippemittel. Der Druck auf die Pharmafirma Roche wächst, sämtliche Daten zu Tamiflu offenzulegen. Womöglich hält die Arznei nicht, was der Hersteller verspricht. Die europäische Arzneimittelbehörde empfiehlt Tamiflu trotzdem. Ganz anders ihr amerikanisches Pendant.
- fr-online: Mars-Rover Curiosity - Curiositys geheime Entdeckung. Der leitende Wissenschaftler der NASA-Marsmission "Mars Science Laboratory" deutet an, dass der Mars-Rover "Curiosity" eine Entdeckung gemacht habe, die "in die Geschichtsbücher eingehen" wird. Was hat der Rover entdeckt?
- ad sinistram: An die statistischen 2.440, die noch kommen!
- Netzpoitik.org: Aktion erfolgreich: Bundestag debattiert “richtig” in erster Lesung über Leistungsschutzrecht (Update)
- denkbonus: Der Fehler im System – Im Gespräch mit Prof. Margrit Kennedy
- Alles Schall und Rauch: Wir machen Terror um Regierungen zu stürzen
- Gegenfrage: USA entwickeln Drohnen-U-Boote
- contrAtom: Strompreiserhöhung mildern mit Ökostrom
- Rote Fahne News: Wie Hartz-IV-Empfänger mit schikanösen Sanktionen unter Druck gesetzt werden sollen
- Internetzeitung: Türkei überfällt Syrien und tötet Kurdenführer
- Der Nachrichtenspiegel: Offener Brief an die Dresdner Morgenpost
- Der Nachrichtenspiegel: Die Wahrheit, der politische Wahnsinn und die Psychiatrie: die McKinseyrepublik Deutschland
- Informationsdienst Gentechnik: Wissenschaftliche Beraterin der EU „würde Gentechnik essen“
- Informationsdienst Gentechnik: Kenia verbietet Gentechnik-Lebensmittel
- Informationsdienst Gentechnik: EU: Borg kann Gesundheitskommissar werden
- einartysken: Schwerer Schlag für den Oppositions-Block Syriens: Islamische Rebellen Gruppen wollen einen islamischen Staat
- blätter für deutsche und internationale politik: Diakonie: Nächstenliebe im rechtsfreien Raum
- Kritische Massen: Israel/Palästina: Jüdische Stimmen gegen den Zionismus
- Kritische Massen: Bundeswehr an der syrischen Grenze ist Teilnahme an Angriffskrieg
- đeя Bαeяeиαυfвıиđeя oder Kultur-Soeldner: Der neue EU-Kommissar: "Sozialwohnungen für Schwule? Das fehlt uns noch!"
- Albert Schweitzer-Stiftung: Der Bauernverband und die Kirchen
- scharf-links: Mit Berufsausbildung im Niedriglohnsektor
- scharf-links: Strompreise: Belastung für Kleinverbraucher
- scharf-links: Im Westen nichts Neues – Auch am Klimawandel lässt sich verdienen
- SPON: Hohe Preise: Kartellamt empfiehlt Wechsel des Stromanbieters. Könnte mal jemand dem Kartellamt erklären, wozu es da ist? Und den verantwortlichen Politikern (Herr Rösler,...), warum sie bald (hoffentlich!) nicht mehr da sind?
- der Freitag: Das kommt von ganz oben. Sicherheit Die Bundeswehr will
bewaffnete Drohnen kaufen. Ihr Nutzen ist fraglich, ihre Kollateralschäden nicht.
"Der MQ-9 Reaper, der auch für die Bundeswehr im Gespräch ist, trägt mit einer Länge von elf Metern und 20 Metern Flügelspannweite eine Ladung von bis zu 1.700 Kilo und kann bis zu 30 Stunden ohne Auftanken in der Luft bleiben – während es ein Kampfjet gerade mal auf zwei oder drei Stunden bringt. Forschungsinstitute und die Rüstungsindustrie wie etwa das US-Institut Sandia National Laboratories und Northrop Grumman arbeiten an nuklear getriebenen Drohnen, um die Verweildauer der Kampfdrohnen in der Luft weiter zu optimieren – ein erschreckendes Szenario angesichts der Tatsache, dass bis heute mehr als 30 Prozent der US-amerikanischen Predator-Drohnen abgestürzt sind."
Ah super. Das ist ja mal ne ganz grossartige Idee..... m( - top agrar: Aigner soll Gentechnikversuch in Üplingen verbieten
- top agrar: SPD beantragt Abschaffung der Agrardieselvergütung
- telepolis: Spur in die Politik. Wer waren die Schwarzgeldakteure in der Affäre Mollath? Soso, in dem Artikel steht, es gebe eine Spur in den "politischen Raum". Möchte vielleicht mal jemand genauer wissen, was ich mittlerweile so von dem "politischen Raum" halte?
- Gedanken(v)erbrechen: Menschenwürde und die erbärmliche Diskussion
über den Hartz-IV-Satz
"Es ist schließlich auch mit der Menschenwürde vereinbar, wenn ohnehin gut bezahlte Berufspolitiker mit einem einzigen Vortragsabend mal eben das Jahresgehalt eines Normalverdieners als Nebenverdienst einstreichen. Peer Steinbrück könnte mit einem einzigen Vortrag mehrere Niedriglöhner für ein Jahr versorgen – in diesem Fall lohnt sich Arbeit tatsächlich. Aber seine Partei soll bitte die Fresse halten, denn angesichts dieser als normal dahin gestellten Unverhältnismäßigkeiten kann sie nur Scheiße fordern."
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, von diesem Satz sollte man Plakate drucken!!!!!
Und auch dieser Absatz ist eine WOHLTAT:"Man könnte einen Lohnabstand übrigens auch herstellen, in dem man den Leuten, wenn man sie schon zwingt, irgendwelche Scheißjobs zu machen, wenigstens so viel zahlt, dass sie davon leben können. Und wenn sich das für das Geschäftsmodell des jeweiligen Arbeitgebers nicht rechnet, dann muss eben ein anderes Geschäftsmodell her, dafür gibt es doch eine freie Marktwirtschaft!"
Was also folgt daraus?"Und wenn sich eine freie Marktwirtschaft nur noch rechnet, wenn eine immer größere Anzahl von Leuten nicht mehr genug Geld zum Überleben verdient, während eine immer geringere Anzahl von Geschäftemachern immer mehr Geld in die eigenen Taschen schaufelt, dann muss eben ein anderes Wirtschaftsmodell her. "
Hach, les ich gerne eine so klare und unmissverständliche Argumentation. - feynsinn: Einsatz im Steingarten
- Nachdenkseiten: „Herrschaft durch Meinungsmache? – Einfluss und Interesse des Bertelsmann-Konzerns an der Ökonomisierung des Bildungssystems.“
- Hinter der Fichte: BRD: Scheindemokratie und Scheingefechte
- junge Welt: Peru verbietet genmanipulierte Pflanzen
- junge Welt: Deutsches Eigeninteresse. Fiskalfonds, Sonderwirtschaftszonen, Lohndumping – die europapolitische Konzeption des Bundesverbandes der Deutschen Industrie.
- SZ: Forderung nach Erhöhung der Hartz-IV-Sätze : Milliarden für die Menschenwürde. Grüne, Linke und Sozialverbände fordern eine kräftige Erhöhung der Hartz-IV-Sätze. Die Bundesagentur für Arbeit erwartet nach SZ-Informationen jedoch stark steigende Kosten - und warnt davor, dass mehr Menschen zu Transfer-Empfängern würden.
- SZ: Erderwärmung — Welt verfehlt die Klimaziele. Maximal zwei Grad mehr im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter - auf dieses Ziel hatte sich die Weltgemeinschaft geeinigt. Doch ohne einschneidende Maßnahmen wird der Temperaturanstieg höher ausfallen, warnt das UN-Umweltprogramm Unep.
- TheIntelligence: Fukushima Update: Bis zum bitteren Ende
- Netzpolitik.org: Ofcom-Studie: 44% der Internetnutzer unsicher ob Inhalte legal sind
- telepolis: Strafvereitelung, Freiheitsberaubung und andere Delikte. Affäre Mollath: Bayerische Justizministerin Merk angezeigt.
- denkbonus:CDU – Christlich, Doppelzüngig, Unehrlich
- Gegenfrage: Saudi-Arabien steigt auf Atomenergie um
- contrAtom: Für Atomkraftwerke kam das neue Stromnetz schnell
- feynsinn: Gesundheitspflicht für Nichtraucher
- Mein Parteibuch Zweitblog: Türkische Bitte um deutsche Unterstützung bei Angriffskrieg gegen Syrien eingetroffen
- Informationsdienst Gentechnik: Stimmt Deutschland Bankhilfen für Monsanto zu?
- linksunten.indymedia: (Schweden) Tierbefreiungsaktivist*innen sabotieren Pelzindustrie
- abgeordnetenwatch: Hintermänner unbekannt: Beratertätigkeit von Ex-Minister Glos wirft Fragen auf
- einartysken: MARIONETTENSTAAT AMERIKA v. Paul Craig Roberts
- Deutscher Tierschutzbund: 21.11.12: Weihnachtsgeschenke
- NABU: Keine Subventionen für Umweltzerstörung. NABU-Forderungen zum EU-Sondergipfel
- scharf-links: Grüne Jugend Saar: Lebensmittel für Vegetarier und Veganer kennzeichnen
- SPON: Berechnung der Arbeitsagentur -
Höherer Hartz-IV-Satz würde Milliarden kosten "Ein Plus von 50 Euro würde die Steuerzahler pro Jahr mit 7,4 Milliarden Euro belasten. Ein wichtiger Grund: Eine
Million Menschen zusätzlich hätten dann Anspruch auf die Sozialleistung." Das heisst im Umkehrschluss: 1 Million Menschen schrammen nur um weniger als 50 Euro an der willkürlich bemessenen
Anspruchsgrenze vorbei? Wenn man mal davon ausgeht, dass der Satz eigentlich wegen Inflationsbereinigung und Berechnungsfehlern schon seit längerem deutlich zu niedrig angesetzt ist, dann heisst das,
dass dieser 1 Million Menschen bisher jedwede Hilfe versagt bleibt, obwohl sie kaum genug zum Leben haben? Was für ein wundervolles Land, in dem wir hier leben......
Mir ist es sowieso ein völliges Rätsel, wie die Befürworter des Kapitalismus und der freien Märkte die ganze Hartz IV Aufstockerei gutheissen können. Nix gegen Zahlungen an Bedürftige, das ist ja problemlos mit dem C im Parteinamen vereinbar und auch der aufgeklärte Humanismus lässt es i.A. nicht zu, dass man seinen Nachbarn einfach so verhungern lässt. Aber die Aufstockung von Sklavenlöhnen durch den Staat, d.h. aus dem Vermögen des Volks zu Gunsten eines Unternehmens, dessen Geschäftsmodell keine menschenwürdige Bezahlung seiner Sklaven zulässt: Sowas macht das freie Spiel der Kräfte am Arbeitsmarkt kaputt und müsste auch aus prokapitalistischer, neoliberaler Sicht unterbunden werden. Der Arbeitslohn bestimmt sich wie andere Waren am Markt ebenfalls aus Angebot und Nachfrage. Wenn die Nachfrage nach Arbeitskraft gross genug ist, muss man also auch ein faires Lohnangebot machen, sonst bietet der Arbeiter seine Arbeitskraft eben nicht an. Anscheinend aber muss man den neoliberalen Flachpfeifen ihre eigene Ideologie eklären. Hartz IV Aufstockerei ist Beschiss an der Allgemeinheit zugunsten von Kräften, die sich an den Marktregeln vorbei bereichern.
Und genau an diesem Thema wird dann auch klar, was für ein fundamentaler Griff ins Klo die asozialdemokratische Inthronisierung Steinbrücks als Kanzlerkandidat der Verräterpartei war: Wie soll denn jemand, der nicht riecht, wie sehr es stinkt, 25000 Ocken für einen Vortrag zu kassieren (und der nicht nur 1x nix gerochen hat), auch nur halbwegs gaubwürdig die Sensibilität aufbringen, sich bei diesem Thema zu ereifern. 50 Euro um die es hier geht, die für einen Hartz IV Bezieher monatlich viel Geld darstellen sind ein 500tel dessen, was Steinbrück meint, legitimerweise für ein wenig Blablabla einsacken zu dürfen, ohne dass dies einen merkwürdigen Eindruck bei der verarmten Klientel hinterlässt... Ein Redehonorar in dieser Grössenordnung ist einfach obszön. Ein Spezialbürokrat, der diese Obszönität nicht wahrnimmt, ist für die Aufgabe, unsere verkommene Gesellschaft wieder sozialer zu machen, untragbar. - Gedanken(v)erbrechen: Leben unter der eisernen Kuppel
- ad sinistram: Demokratie der Feten und Miniröcke
- der Freitag: Sichtbarmachen des Unsichtbaren. Transparenz: Die Webseite Dronestagram zeigt Orte, die von Drohnen getroffen wurden. Der Betreiber hofft, dass die Folgen dieser Angriffe dadurch sichtbarer und realer werden.
- der Freitag: Jobcenter verhängten 10.400 Totalsanktionen. Hartz IV: Trocken Brot und Wasser bei Totalsanktionen. 2011 verhängten die Jobcenter doppelt so viele 100-Prozent-Sanktionen wie im Vorjahreszeitraum.
- junge Welt: »Mäht Gaza nieder«. Bombenkrieg gegen Palästinenser: Israelische Minister hetzen zu Mord und Vertreibung. Trotzdem Waffenstillstand vereinbart.
- junge Welt: Verfolgungsbetreuung. Über eine Million Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher in zwölf Monaten.
- junge Welt: Der V-Leute-Sumpf. Staat und Faschisten Hand in Hand? Die BRD-Geschichte kennt viele Spitzel, die führend am Aufbau von Nazistrukturen beteiligt waren.
- Die ZEIT: Anbau von Schlafmohn in Afghanistan steigt enorm. Opium finanziert die Taliban und treibt die Korruption in Afghanistan an. Der Anbau seines Rohstoffs Schlafmohn ist dort nun um fast 20 Prozent gestiegen.
- Die ZEIT: Gibt es echte Obdachlosigkeit in Deutschland? Anders als in den USA muss in Deutschland keiner auf der Straße leben, der dies nicht möchte, hört unser Kolumnist Eric T. Hansen häufiger. Stimmt das wirklich?
- SZ: Gehaltsumwandlung zur Altersvorsorge bringt nichts Steuern sparen und dabei für die Rente vorsorgen: Der Staat fördert es mit Freibeträgen, wenn Arbeitnehmer einen Teil ihres Lohns in eine betriebliche Pensionskasse einzahlen. Doch jetzt liegt eine Untersuchung vor, die Arbeitnehmer vor dieser Methode warnt.
- SZ: Entwicklungshilfe wird gekürzt — Deutschland begräbt ein Stück globaler Verantwortung. Seit Jahrzehnten gilt das Ziel der Industrieländer, 0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung in die Entwicklungshilfe zu stecken. Nun steht Deutschlands Zusage vor dem Aus. Wenn wir nicht einmal mehr versuchen, in Reichweite unserer Versprechungen für eine gerechtere Welt zu gelangen - warum sollten es dann die anderen?
- Gedanken(v)erbrechen: Billiger Atomstrom, teure Energiewende
- telepolis: Die Verantwortung übernehmen. Die Energie- und Klimawochenschau: Von sozialisierten Risiken, globalen Preiskämpfen, untergehenden Inseln und neuen Versprechen der Weltbank.
- telepolis: Treibhausgase nehmen weiter zu. Der Dachverband der nationalen Wetterdienste veröffentlicht seinen jährlichen Bericht über die Entwicklung der Treibhausgaskonzentration.
- telepolis: Neues "Abwehrzentrum" existiert gar nicht. Das "Gemeinsame Extremismus und Terrorismus-Abwehrzentrum" dient der Überwindung des Trennungsgebots von Polizei und Diensten. Auch EUROPOL darf mitmachen.
- telepolis: Geschlossenes Diagnosesystem. Die Affäre Mollath offenbart strukturelle Probleme in der forensischen Psychiatrie.
- humanicum: Der faschistische Geist weht im Dachauer Jobcenter: die unglaubliche Tragödie eines zum Selbstmord Bedrängten (leichter lesbar im Nachrichtenspiegel)
- humanicum: Menschenverachtender Zynismus bei den Jobcentern: Rekord von 1 Million Hartz 4 Kürzungen unter das Existenzminimum ist gute Arbeit
- Gegenfrage: Ron Paul: Unabhängigkeitserklärung sieht Sezession vor
- Rote Fahne News: Bundeswehr vor weiteren Kriegsabenteuern?
- Flegel-g: Mehr als 1 Million Sanktionen
- foodwatch: Real und Hipp nehmen Zuckerflocken vom Markt
- Internetzeitung: Westen plant Balkanisierung des Nahen Ostens
- Internetzeitung: Götterdämmerung : US Dollar wird als Leitwährung in Asien in vielen Ländern abgeschafft und durch den chinesischen Yuan ersetzt
- Der Nachrichtenspiegel: Deutschland im Krieg – ein Sittengemälde aus dem Jahre 2012
- Pro Erde: Antastbare Würde
- Hintergrund: Syrien-Konflikt: Bald Bundeswehr-Einsatz in der Türkei?
- Jasminrevolution: Paris: Die Rache von Moodies & Goldman
- einartysken: ARGENTINIEN wird nicht die holdout (Geier) – Aktienbesitzer bezahlen
- Ärzte gegen Tierversuche: Debatte über Affenhirnforschung in Baden-Württemberg
- NABU: Weiter keine Einigung zur Gebäudesanierung. Bund verschleppt notwendige Entscheidung
- top agrar: Unverständnis: Goldmann will die Tierschutznovelle endlich abschließen
- top agrar: Unverschämte Strompreiserhöhungen
- ad sinistram: Doch nur ein neuer Sloterdijk
- SPON: Umfrage: Jeder Dritte findet Schwarz-Grün gut. Ach, Du elende Scheisse..... OMFG, mir schwant da aber was ganz, ganz, ganz doppelplus ungutes....
- Aaaaaaaaaaah, auf eines ist in Dtschld Verlass: Kaum gibt es mal einen Wolf ausserhalb von Zoos, wird über die Modalitäten seiner Ermordung verhandelt....Kein Tabutier. Wenn ein Wolf hohen wirtschaftlichen Schaden anrichtet, darf er geschossen werden (telepolis)
- duckhome: Das Ende der Lebensversicherung oder riestern und berüruppen
- Nachdenkseiten: Endlich sagt das mal einer: Die hinterzogenen Steuern auf die Zinserträge sind nur die Spitze der Eisberge „Steueroase“ und „Schwarzgeld“
- Radio Utopie: BBC-Filmreihe “The Trap” (III): Die Freiheit von Berlin oder Der “Kampf der Zivilisationen”
- Radio Utopie: Die Türkei wird getrieben von Überheblichkeit
- Hinter der Fichte: Grüne: Wahlposse der Wahlbosse
- taz: Wohnungen im Osten. Schäuble füttert Immobilienhaie. In Ostdeutschland werden rund 11.500 bundeseigene Wohnungen an eine Immobilienfirma verkauft. Eine Genossenschaft der Linkspartei kam nicht zum Zug.
- taz: Saft- und Waschmittelhersteller. Gepanschter Saft für Tester. Hersteller verschiedener Waschmittel und Säfte sollen ihre Produkte vor Warentests gezielt verbessert haben. Dannach hätten sie die alte Rezeptur wieder aufgenommen.
- SZ: Verbraucherschutz — Stiftung Warentest wirft Herstellern Manipulation vor. Das Urteil der Stiftung Warentest ist Unternehmen wichtig. So wichtig, dass sie ihre Produkte mitunter noch schnell verändern, wenn sie mit einer Untersuchung rechnen.
- der Freitag: Hinein ins Vergnügen. Türkei-Mission Was ist Mali gegen Anatolien? Vor drei Wochen erst bewarb sich die Bundeswehr um einen Platz an der Sonne Nordafrikas. Jetzt gerät auch der Nahe Osten ins Programm.
- junge Welt: Grünhelme. Trittin und Co. auf Kriegskurs.
- junge Welt: Drängen auf Intervention. Bundesregierung will mit der Entsendung von Patriot-Raketen in die Türkei Flugverbotszone über Syrien vorbereiten.
- junge Welt: Wuchern im System. G-20-Finanzstabilitätsrat beklagt Vormarsch von Schattenbanken. Unregulierte Fonds und Zweckgesellschaften setzten 2011 rund 67 Billionen US-Dollar um.
- Die ZEIT: Erdoğan bezeichnet Israel als terroristischen Staat. Der türkische Ministerpräsident solidarisiert sich mit den Palästinensern. Für Erdoğan ist Israel ein terroristischer Staat, der im Gazastreifen schweres Unrecht begeht.
- Die ZEIT: Zehntausende flüchten vor Kämpfen im Ostkongo. Die Bewegung M23 hat die kongolesische Provinzhauptstadt Goma erreicht. Nun wollen die Rebellen mit der Regierung verhandeln, diese lehnt Gespräche aber ab.
- Die ZEIT: Das fahrlässige Geschäft mit knappen Pillen. Deutschen Kliniken gehen lebenswichtige Arzneien aus, weil Hersteller im Preiskampf die Produktion gefährden. Einige schlagen aus dem Mangel nun Profit.
- WSWS: New York Times bestätigt Verschwörung des Schweigens bei “Haushaltsklippe”
- telepolis: Die Langeweile der Drohnen-Piloten. Drohnen-Piloten sind wie andere Menschen, die weitgehend automatisierte Prozesse überwachen, unterfordert und werden dadurch unaufmerksam.
- humanicum: Der neue Personalausweis = Stasi 3.0 de luxe?
- humanicum: GEMA Sperre bei youtube umgehen mit dem firefox addon ProxTube – Download bei chip online
- humanicum: Darf der HSH Bankster Nonnenmacher etwa nach seinen Betrügereien und Abzockereien sein Millionen Reibach behalten?
- humanicum: Die Invasion der RFIDs: wo gibt es sie? Mit Anleitung, wie man den Schnüffler im Perso inaktiviert!
- humanicum: RFID – Microchips und der negative Transhumanismus
- Gegenfrage: Iran fordert internationale Hilfe für Palästinenser
- feynsinn: Röslers Resterampe
- Geolitico: Die destruktive Kraft des neoliberalen Konsumrauschs
- Internetzeitung: Forderung nach Genozid an Palästinensern - Israelischer Innenminister will Gaza zurück ins Mittelalter bomben
- Internetzeitung: Nato plant Angriffskrieg gegen Syrien. Offensichtlich will die Nato die Anzahl der Angriffskriege von Adolf Hitler noch toppen
- Der Nachrichtenspiegel: Gregor Gysi über Umverteilung
- Informationsdienst Gentechnik: In Mexiko droht ein gentechnisches „Mais-Massaker“
- Informationsdienst Gentechnik: Kontroverse um designierten Gesundheitskommissar
- einartysken: Verantwortungsloses Verhalten der Bundesregierung im Syrien-Konflikt
- Kritische Massen: Der Generalstreik in Portugal. Einschätzung der KP
- NABU: Brutplätze für Dohlen werden knapp. Der Vogel des Jahres 2012 wird immer seltener in unserer Nachbarschaft.
- top agrar: Greenpeace verklagt Niedersachsen wegen Waldpolitik
- SPON: Rekord bei Sanktionen Erstmals mehr als eine Million Strafkürzungen bei Hartz IV Eine Million Sanktionen sind eine Million Menschenrechtsverletzungen! Aus gegebenem Anlass: wirsindboes.wordpress.com und Wir-sind-Boes.de und grundrechte-brandbrief.de
Die Woche fing schon mal ganz grossartig an: Ich durfte 2x kratzen. Einmal mein Auto und dann den Ersatzwagen, weil mein Auto huete in die Werkstatt musste. Passend zum Abkratzen und der Entwicklung in Gaza und Syrien und überall sonst auf diesem Planeten ist diese Woche auch noch Sterbewoche bei der ARD. Das ist alles nicht besonders ermutigend....
- Rationalgalerie: Germans to the front. Deutsche Raketen im Syrien-Krieg
- Rationalgalerie: Joachim Gauck. Du, Du, böse Bank, Du!
- Nachdenkseiten: Das Schneeballsystem der privaten Krankenversicherung droht zu kollabieren
- TheIntelligence: Die Wirtschaft ist ein (grausames) Spiel
- ad sinistram: Kommunismus in der Fahrgastzelle
- telepolis: Über den unumgänglichen "Irrsinn mit dem Rettungsschirm". Eine Verteidigung des Euro und einer Politik, zu der es vermutlich keine gangbaren Alternativen gibt.
- telepolis: Sezessionistisches Fieber. Welle von Petitionen ans Weiße Haus, die eine friedliche Sezession von US-Bundesstaaten fordern, noch steht eine Antwort der US-Regierung aus.
- denkbonus:Die Araber mores lehren
- Antikrieg.com: John Glaser / antiwar news - Israel bombardiert Wohnviertel und zivile Infrastruktur in Gaza
- :Wissenschaft und Schreie: Nanopartikel gefährlicher als gedacht
- Gegenfrage: 30’000 Griechen wurde im Oktober der Strom abgestellt
- contrAtom: Nach massiven Protesten erreichen Plutonium-Transporter AKW Grohnde
- Rote Fahne News: Die Krise des "Verfassungsschutzes" weitet sich aus
- karl weiss: PKW und LKW : Absätze in Europa brechen ein
- Flegel-g:Nachtrag zur Rezension des Sachbuches "Der größte Raubzug der Geschichte"
- feynsinn: Enteignung durch Arbeit
- Der Nachrichtenspiegel: Esoterik – der letzte Widerstand gegen die Kultur des Todes
- Hintergrund: „Militär-Ebay“ und Synergieeffekte: Neues von der Militärmacht EU
- blätter für deutsche und internationale politik: Der neue Krieg der Drohnen
- Kritische Massen: Spanische Polizisten: "Bürger, vergebt uns ..."
- Kritische Massen: Portugiesische Zustände
- top agrar: Will die CDU das EEG auf Umwegen abschaffen?
- top agrar: Bund will an hohen nationalen Tierschutzstandards beim Schlachten festhalten
- taz: Wolfssichtung bei Berlin. „Die Wölfe fühlen sich pudelwohl hier“. Bei Berlin wurde ein Wolfsrudel mit Nachwuchs gesicht. WWF-Experte Janosch Arnold empfiehlt: Wer einen Wolf sieht, sollte sich nicht sorgen, sondern es genießen. Ich warte auf die Stimmen derer, die da meinen, man müsste die jetzt unbedingt sofort über den Haufen ballern. Öffentliche Sicherheit und so....
- der Freitag: Bevor die Raketen flogen. Israel/Palästina: Die Kassam-Geschosse der Palästinenser werden als Ursache des Frontalangriffs auf den Gazastreifen dargestellt. Ausgeblendet bleibt ein vorangegangener Grenzzwischenfall.
- der Freitag: Missionier’ mal den Markt. Geschäft: Jan Bredack war Manager. Dann gründete er den ersten veganen Supermarkt. Gehen Idealismus und Profit zusammen?
- junge Welt: Medien im Visier. Zahlreiche palästinensische Zivilisten bei israelischen Luftangriffen getötet. Attacke auf TV-Sender in Gaza-Stadt. Arabische Liga verurteilt Vorgehen Israels.
- junge Welt: Alarmmeldungen. Spekulationen über das iranische Atomprogramm verfälschen die Tatsachen.
- junge Welt Der Anfang vom Ende. Stalingrad. Untergang einer Armee.
- SZ: Weltbank warnt vor ungebremster Erderwärmung Eindringliche Warnung vor den sozialen Risiken: Die Weltbank bewertet in einem neuen Bericht die Folgen des Klimawandels. Würde sich die Erde um vier Grad erwärmen, wäre das demnach vor allem für arme Staaten verheerend.
- SZ: Zum Schutz heimischer Tierarten — Die Rattentöter von Galapagos. Tonnenweise Gift, zum Schutz der Tiere: Weil auf den Galapagos-Inseln inzwischen mehr als 180 Millionen Ratten leben, sind heimische Arten bedroht. Die ecuadorianische Regierung greift deshalb jetzt zu drastischen Mitteln. Kein einziger Nager darf überleben, sonst wäre das ganze Töten umsonst.
- SZ: Metzgereien-Werbung — Saukomisch. Schaut man sich die Aushänge von Metzgereien und Restaurants an, so scheint es für Schweine nichts Lustigeres zu geben, als geschlachtet zu werden. Eine Beweisaufnahme. Von
- Türkei-Einsatz ist "Irrsinn". Die Opposition warnt vor einem Bundeswehr-Einsatz an der türkisch-syrischen Grenze. Die Grünen lehnen die Stationierung von Patriot-Raketen ohne UN-Mandat ab. Die SPD befürchtet, dass Deutschland in einen "richtigen Krieg" reingezogen würde.
- fr-online: Vernünftige Solidarität. Der syrisch-türkische Konflikt und der israelisch-palästinensische sind miteinander verbunden wie kommunizierende Röhren. Das sollte bedenken, wer Soldaten in die Türkei entsenden will.
- SPON: Arzneimittel: Wichtiges Krebsmedikament geht aus. Das ist doch mal wieder grandios. Weltweit werden Millionen Tiere kaputt- und totgeforscht, nur um Abhilfe für unsere Leiden schaffen zu können. Kaum gelingt es irgendeinem dieser Dr. Seltsams, einen genetisch erzeugten quersitzenden Furz im "Mausmodell" zu kurieren, wird in der gesamten interessierten Öffentlichkeit kolportiert, man stehe um Haaresbreite vor dem Durchbruch zur Bekämpfung der abstrusesten Krankheiten. Aber das gängigste und gebräuchlichste Krebsmedikament steht in nicht ausreichender Menge nicht zur Verfügung, weil man bei der Produktion nicht genug verdienen kann.....
- SPON: Moeller-Maersk: Weltgrößte Reederei kürzt Investitionen in Schiffe. In Anbetracht der in letzter Zeit inflationär werdenden Hiobsboschaften aus der Reeder-Welt ist es natürlich umso wichtiger, dass die Elbe vertieft wird. Ich seh das schon kommen, die machen da mit Milliarden-Investitionen den Fluss und die ganze umgebende Natur kaputt, zerstören tausende Existenzen, versalzen den Fluss, kanalisieren ihn kaputt und wenn sie fertig sind, dann hat niemand mehr Interesse an grösseren Schiffen....
Heute wird es mich auf den Rattenstand bei der "mein Tier" in der Oldenburger Weser-Ems-Halle verschlagen...
Verschlafener Samstag und RCD.
(14:30) Hab gerade auf ARTE parallel zum Putzen einen Bericht über Depressionen in Europa gehört... Unglaublich wieviele Menschen davon betroffen sind. Wir sollten eine Partei gründen, um unsere Interessen besser zu vertreten. Auf das Zukunftsprogramm dürfte man wohl sehr gespannt sein.... :D

- WSWS: Die Klassenfragen und die “Haushaltsklippe”
- Netzpolitik.org: Bald im Bundestag gewesen: Siegfried Kauder
- denkbonus:Die Lobby ist sein Hobby
- humanicum: Ein offener Brief von einer alten griechischen Frau an die Bundeskanzlerin
- humanicum: Das ewige israelisch – palästinensische Debakel: religiöser Fundamentalismus und politischer Machtfanatismus auf beiden Seiten begründet Gewalt und Gegengewalt
- Rote Fahne News: Unverschämte Strompreiserhöhung - so "bewahrt" uns die Regierung vor einer Kostenlawine durch die Energiewende...
- karl weiss: Europa in der Krise
- Geolitico: Die Grünen und ihr Milliarden kostender Hartz-IV-Schwindel
- lobbycontrol: Michael Freiberg: ein Abgeordneter als Lobbyist
- Internetzeitung: Chronologie des Gaza-Krieges im November 2012
- Der Nachrichtenspiegel: Deutsche Presse verkündet das Ende Europas und die Existenz von Verschwörungen
- Informationsdienst Gentechnik: Politiker kritisieren Bankgarantien für Monsanto
- Kritische Massen: junge welt abonnieren !
- NABU: EU-Aktionsplan zum Schutz von Seevögeln. Schutzmaßnahmen sollen sinnlosen Tod durch Fischerei verhindern
- top agrar: Schwein: Wie werden Nebenprodukte verwertet?
- top agrar: DuPont konzentriert sich stärker auf das Agro-Geschäft
- telepolis: Was hat Roche zu verbergen? Tamiflu und der schwierige Zugang zu klinischen Daten Eine Initiative des British Medical Journal erhöht den Druck auf den Konzern Roche, Daten zur Wirkung des Grippepräparates Tamiflu zugänglich zu machen.
- humanicum: DGB Untersuchung stellt fest: 8,50 Euro Mindestlohn reduziert Hartz 4 Ausgaben um Milliarden!
- humanicum: NATO Bündnisanfrage der Türkei: ist der Einsatz von Bundeswehr Patriot Einheiten abstimmungspflichtig im Parlament?
- humanicum: Israel provoziert mit Gaza Bombardierung Iran zu unbedachten Äußerungen, die den lang ersehnten Kriegsgrund liefern könnte.
- humanicum: Israel – Palästina Konflikt: eine unwirkliche Realitätswahrnehmung durch Neusprech
- Hinter der Fichte: Israel: Ein Volk im Griff der Militärdiktatur
- Ich halte diesen Artikel für einen der wichtigsten der gesamten letzten Wochen:
junge Welt: »Für die Völker des Südens hat der dritte Weltkrieg längst begonnen«.
Der deutsche Faschismus brauchte sechs Jahre, um 56 Millionen Menschen umzubringen. Der Neoliberalismus schafft das locker in gut einem Jahr. Ein Gespräch mit Jean Ziegler. - Menschen für Tierrechte: 16. November 2012: Soeben veröffentlicht: Tierversuchszahlen 2011 erneut gestiegen - auf fast 3 Millionen Tiere
- Ärzte gegen Tierversuche: Tierversuchszahlen steigen unaufhörlich3 Millionen Tiere leiden in deutschen Labors
- Deutscher Tierschutzbund: 16.11.12: Tierversuchszahlen
- Albert Schweitzer-Stiftung: Tierversuchszahlen erneut gestiegen Die Tierversuchszahlen sind auf einen neuen Rekord gestiegen. Die Politik versucht, das Thema totzuschweigen.
- SPON: Bundesweite Statistik: Zahl der Versuchstiere erneut gestiegen
- ad sinistram: Du sollst nicht!
- Nachdenkseiten: Frankreich: Regierung möchte das Land auf „Wettbewerbsfähigkeit“ trimmen
- TheIntelligence: Steinbrücks Problem
- telepolis: Tel Aviv bedroht durch Raketen aus dem Gaza-Streifen. Die israelische Regierung scheint an einem Waffenstillstand nicht interessiert zu sein, aber was sie mit dem Krieg erreichen will, ist schleierhaft.
- telepolis: Frau Merkel und Co., halten Sie uns für blöd? Der Irrsinn mit dem Rettungsschirm.
- Netzpolitik.org: Geheime Verordnung: US-Präsident Obama erlaubt Militärs offensive “cyber-operations” außerhalb der eigenen Netze
- humanicum: Deutscher Staatssekretärs Hans-Joachim Fuchtel in Griechenland: 1 Deutscher ist dreimal soviel wert wie ein Grieche
- humanicum: Gegen Merkels asozialen Abzockerrechnung: Wir verkennen die wahren Gründe der Anti Sparproteste in Europa
- wissenschaft-aktuell: Wissenschaftlich erfasst: Langeweile im Nerz-Käfig. Biologen untersuchen erstmals systematisch Anzeichen von Langeweile bei Tieren in
Gefangenschaft.
"Es ist lange bekannt, dass Tiere in kahlen, abwechslungsarmen Käfigen mitunter ein Verhalten an den Tag legen, das als Langeweile oder gar Depression und Lustlosigkeit interpretiert werden kann. Die beiden Biologinnen haben diese Zusammenhänge nun erstmals systematisch erforscht. Die Ergebnisse ihrer Studie sind ein erster Schritt, um objektive Maßstäbe zu setzen für das Einschätzen und die Definition von Langeweile bei Tieren in Gefangenschaft. Die Verhaltensversuche bestätigen auch, dass schon eine abwechslungsreiche Umgebung ein einfaches Mittel gegen die Eintönigkeit ist. "
Baaaaaaaaaahnbrrrrrrrrrrrechendtttttt!!!! Also nein!!!! Diese Wissenschaftler aber auch. Ohne die wär uns das ja niiiiiiiiiiiieeeeeeeeee klargeworden!!!! - wissenschaft-aktuell: Wie Licht in der
Nacht Depressionen verursacht. Auch ohne Schlafstörungen und bei intakter innerer Uhr beeinflusst nächtliche Helligkeit die Stimmung und Lernleistung -
wahrscheinlich nicht nur bei Mäusen.
Also: Wenn Ihr was gegen Depressionen bei Mäusen tun wollt, macht einfach mal das Aussenlicht aus!!! - feynsinn: Ein Volk, ein Netz, ein Schredder
- Internetzeitung: Rekordvotum gegen US-Blockade in UNO 188 Staaten sprechen sich in UN-Generalversammlung gegen die Wirtschaftsblockade von Cuba aus
- Informationsdienst Gentechnik: Einspruch gegen Patent auf Gentech-Schimpansen
- Hintergrund: Das Tor zur Hölle geöffnet - Militärische Eskalation auf dem Gaza-Streifen
- Hintergrund: Netanjahus Agenda
- abgeordnetenwatch: NRW-Vorstoß gegen Abgeordnetenbestechung – abgeordnetenwatch.de überreicht 28.880 Unterschriften
- abgeordnetenwatch: Zu viele Nebentätigkeiten – CDU-Bundestagsabgeordneter nicht mehr aufgestellt
- einartysken: Millionen genetisch veränderte Moskitos freigelassen ohne Risikoprüfung oder Kontrollen
- Kritische Massen: Die DDR und Vietnam
- Deutscher Tierschutzbund: 15.11.12: Pelz
- Albert Schweitzer-Stiftung: Einspruch gegen Patent auf Schimpansen
- top agrar: Filterpflicht in NRW macht große Sorgen
- top agrar: Von inflationär steigenden Tierschutzforderungen überrollt
- top agrar: Deutsch-holländische Strategien zur Senkung des Antibiotikaeinsatzes
- top agrar: Bioenergie-Branche: Kritik am Zickzackkurs der Politik
- top agrar: Bayer gibt bei Produktentwicklung Vollgas; neue Weizensorte angekündigt
- scharf-links: Sanktionen müssen weg!
- scharf-links: Obama gab grünes Licht für das weitere Morden in Palästina
- scharf-links: NABU: Müll vermeiden heißt Konsumgewohnheiten ändern
- taz: Kommentar zu Peer Steinbrück. Jeden Tag eine kleine Schweinerei. Peer Steinbrück läuft Gefahr, sich lächerlich zu machen. Das Problem des Kanzlerkandidaten bleibt seine Instinktlosigkeit in Gerechtigkeitsfragen.
- junge Welt: Antwort auf »Bedrohungslage«. Gegen Allroundextremismen: Friedrich gründet noch ein Zentrum. Linke hat verfassungsrechtliche Bedenken. Wenn ich nicht mehr weiter weiss, gründ' ich einen Arbeitskreis. Oder ein neues Zentrum....
- junge Welt: Skandalurteil gegen Antifaschisten. Deniz K. zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Richter läßt Gerichtssaal mit Polizeigewalt räumen.
- junge Welt: Eingeschleuster Aufsteiger. NSU-Skandal: V-Mann in Bayerns Neonaziszene soll 150000 Mark vom Geheimdienst erhalten haben.
- fr-online: Ozeane Artenvielfalt - Großteil der Meeresbewohner noch unbekannt. Was sich in den Tiefen der Ozeane abspielt und welche tierischen Bewohner dort leben, ist noch immer ein Geheimnis. Eine umfassende Bestandsaufnahme offenbart, dass rund zwei Drittel aller Meeresbewohner noch unbekannt sind. Wir arbeiten aber daran, das Verhaltnis zu verbessern, indem wir die 2/3 ausrotten, ohne uns vorher damit zu beschäftigen.....
- titanic: Was hat diese Negerlesbe gegen Schwule?
- DerPostillon: Griechenland besänftigt europäische Gläubiger mit riesigem Holzpferd(Archiv)
- Perscheid: "Als Veganerin konnte Beate die Wochen nach dem Absturz nur überleben..." (Alternativlink)
- SPON: Streit um Tamiflu: Forscher rufen zum weltweiten Roche-Boykott auf
- Gedanken(v)erbrechen: Bauer erstreitet Schadensersatz für Vergiftung mit Pflanzenschutzmittel
- ad sinistram: Gleichnis von den Castingshows anvertrauten Talenten
- opablog: Wenn Vertreter der Deutschen Eliten spaßen (via Kritische Massen)
- faz: Das Tier als eierlegende Maschine (via Menschen für Tierrechte Newsletter)
- duckhome: Wenn der Mitte das Geld ausgeht ...